Der Waldhochseilgarten des Freizeitpark Rutesheim ist ein Erlebnis für Jedermann und einer der Größten in Baden Württemberg.

Hochseilgarten, klettern für Jedermann in Rutesheim

Unser Hochseilgarten liegt direkt an der A8, Autobahnausfahrt Rutesheim, zwischen Pforzheim und Stuttgart, in einem Waldgebiet von über 30.000 Quadratmetern. Die gute Erreichbarkeit und die Kombination mit anderen Outdoor-Aktivitäten machen den Kletterpark zum idealen Ausflugsziel für Familien, Schulen, Vereine und Firmen.

 
 
 
 

Online-Einweisung Klettern

 
 

Öffnungszeiten :

19.3.25 8.30 - 13.30 Uhr
21.3.25 14-18 Uhr
22.3 und 23.3.25 täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet

weitere Öffnungszeiten finden Sie im Buchungskalender.

Wichtig: Das Buchungsfenster schließt 24h vorher


Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie in der Übersicht oder direkt bei der Online-Buchung.


Der Klettergarten Rutesheim sucht ab 2025 538€ Kräfte, Werksstudenten, Fest und Teilzeitkräfte.
Bei Interesse einfach unter 01775143358 Kontakt aufnehmen

 
 
 
 
Hunde an der Leine sind erlaubt
 
 

Hunde, an der Leine, sind erlaubt.

 
 
 

Unser Hochseilgarten liegt direkt an der A8, Autobahnausfahrt Rutesheim, zwischen Pforzheim und Stuttgart, in einem Waldgebiet von über 30.000 Quadratmetern. Die gute Erreichbarkeit und die Kombination mit anderen Outdoor-Aktivitäten machen den Kletterpark zum idealen Ausflugsziel für Familien, Schulen, Vereine und Firmen.

 
 
 
 

Online-Einweisung Klettern

 
 

Öffnungszeiten :

19.3.25 8.30 - 13.30 Uhr
21.3.25 14-18 Uhr
22.3 und 23.3.25 täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet

weitere Öffnungszeiten finden Sie im Buchungskalender.

Wichtig: Das Buchungsfenster schließt 24h vorher


Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie in der Übersicht oder direkt bei der Online-Buchung.


Der Klettergarten Rutesheim sucht ab 2025 538€ Kräfte, Werksstudenten, Fest und Teilzeitkräfte.
Bei Interesse einfach unter 01775143358 Kontakt aufnehmen

 
 
 
 
Hunde an der Leine sind erlaubt
 
 

Hunde, an der Leine, sind erlaubt.

 
 

20 Parcours, 6 Einweisungsparcours mit über 287 Übungen

Eine Herausforderung der besonderen Art. Ohne die Natur und die Bäume zu verletzen gilt es in 1 bis 16 Metern Höhe Übungen zu bewältigen und Hindernisse wie Drahtseile, Seilbrücken, Schaukeln und Holzstege zu überwinden. Der Rutesheimer Wald wird aus einer völlig neuen Perspektive erlebt.

 
 

Fakten und Wissenswertes über den Klettergarten:

  • Neue Klettergurt mit Smart Belay – dem intelligenten Sicherungssystem, das ungewolltes Komplettaushängen verhindert
  • 6 Einweisungsparcours (Einweisung findet alle 15 Minuten statt).
  • Unbegrenzte Kletterzeit
  • Alle Mitarbeiter haben einen Erste-Hilfe-Kurs.
  • Der Park wird jährlich von der Firma Faszinatour sowie vom Baumsachverständigen, der seine jährlichen Kontrollen durchführt, inspiziert und gepflegt (diese Anlage ist TÜV-geprüft).
Kletter Parcours Hochseilgarten
 
Hochseilgarten für Groß und Klein

Wer darf im Hochseilgarten klettern

Im Kleinkindparcours ist das Klettern für Kinder ab 2 Jahren gestattet. Der Kleinkindparcours hat eine maximale Höhe von 1,5 Metern.

Ab einer Körpergröße von 1,10 Meter können Sie die höheren Kurse in Begleitung eines Erwachsenen erklimmen. Diese beginnen bei einer Höhe von 3 Metern. 

Kinder unter 10 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern (Betreuungsverhältnis: 1 Erwachsener für 2-3 Kinder). 

Kinder ab 10 Jahren dürfen alleine und ohne Aufsicht eines Erwachsenen klettern.

 

Preise Waldhochseilgarten

Preise pro Person/Dauer unbegrenzt

Bitte für alle Aktivitäten geschlossene, feste Schuhe tragen und dem Wetter entsprechende Kleidung. Fürs klettern einen Helm und Handschuhe mitbringen (Handschue 3€ und Kopftuch 4€ können vor Ort käuflich erworben werden. TIPP: Beim Klettern und Segway fahren: Das Einweisungs- bzw. Sicherheitsvideo kann über unsere Homepage vorab online angeschaut werden. Dies muss dann vor Ort nicht mehr gemacht werden und ihr könnt direkt loslegen.


Online buchen

vor Ort buchen

Parcours pink (ab 2 Jahren)

19,-*

19,-*

Kinder/Jugendliche (bis 17 Jahren)

26,-

28,-

Erwachsene (ab 18 Jahren)

33,-

35,-

Schulklassen (Klasse 1-10)

21,-


Schulklassen (ab Klasse 11 und Berufsschüler)

24,-


Dauerkarten Kleinkinder für 2-3 Jährige** (Parcours Pink)

99,-

99,-

Dauerkarten Kinder** (ab 4 Jahren)

159,-

159,-

Dauerkarten Erwachsene** (ab 18 Jahren)

209,-

209,-

*inkl. Trampolin
**Dauerkarten sind nicht übertragbar. Sie müssen einen entsprechenden Aus- bzw. Nachweis vorlegen.

Gruppen ab 20 Personen und Familien ab 3 Personen (mind. 1 Erwachsener und leibliche oder adoptierte Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre) erhalten 2 Euro Nachlass pro Person.
Schulklassen: Eine Lehrkraft ist pro 10 Schüler frei.
Kindergeburtstage: Ab 8 kletternden Kindern/Jugendlichen ist das Geburtstagskind frei.

Aktive Trainerbetreuung in den Parcours kann gerne stundenweise hinzugebucht werden. Preis pro Stunde: 35 Euro


 

Preise Waldhochseilgarten

Preise pro Person/Dauer unbegrenzt

Bitte für alle Aktivitäten geschlossene, feste Schuhe tragen und dem Wetter entsprechende Kleidung. Fürs klettern einen Helm und Handschuhe mitbringen (Handschue 3€ und Kopftuch 4€ können vor Ort käuflich erworben werden. TIPP: Beim Klettern und Segway fahren: Das Einweisungs- bzw. Sicherheitsvideo kann über unsere Homepage vorab online angeschaut werden. Dies muss dann vor Ort nicht mehr gemacht werden und ihr könnt direkt loslegen.


Online buchen

vor Ort buchen

Parcours pink (ab 2 Jahren)

19,-*

19,-*

Kinder/Jugendliche (bis 17 Jahren)

26,-

28,-

Erwachsene (ab 18 Jahren)

33,-

35,-

Schulklassen (Klasse 1-10)

21,-


Schulklassen (ab Klasse 11 und Berufsschüler)

24,-


Dauerkarten Kleinkinder für 2-3 Jährige** (Parcours Pink)

99,-

99,-

Dauerkarten Kinder** (ab 4 Jahren)

159,-

159,-

Dauerkarten Erwachsene** (ab 18 Jahren)

209,-

209,-

*inkl. Trampolin
**Dauerkarten sind nicht übertragbar. Sie müssen einen entsprechenden Aus- bzw. Nachweis vorlegen.

Gruppen ab 20 Personen und Familien ab 3 Personen (mind. 1 Erwachsener und leibliche oder adoptierte Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre) erhalten 2 Euro Nachlass pro Person.
Schulklassen: Eine Lehrkraft ist pro 10 Schüler frei.
Kindergeburtstage: Ab 8 kletternden Kindern/Jugendlichen ist das Geburtstagskind frei.

Aktive Trainerbetreuung in den Parcours kann gerne stundenweise hinzugebucht werden. Preis pro Stunde: 35 Euro

Top Angebot: 1 x Getränk 0,5 Liter nach Wahl , 1 x Essen nach Wahl (versch. Flammkuchen, versch. Pizza Schnitte, Hot Dog, versch. Baguettes), 1 x Eis nach Wahl, 1 x Holzkugel und 1 x Freizeitparkbecher für 19,90 € p. Person.

 
 
Startpunkt für diese Attraktion ist der Hochseilgarten

Startpunkt und Anmeldung ist der Kiosk im Hochseilgarten

Im Außenbereich ist EC Kartenzahlung möglich.

 
 
Feier Deinen Kindergeburtstag im Hochseilgarten

Top Angebot

Kindergeburtstag im Hochseilgarten

Inklusive: 3 Stunden klettern mit Trainer, 3 Stunden Getränke­flat, 1 x Essen nach Wahl (versch. Flammkuchen, Pizza Margherita, Hot Dog, versch. Baguettes), 1 x Eis nach Wahl, 1 x Medaille oder Holzkugel, 1 x Freizeitparkbecher

Preis Gesamt: 399 Euro

(Für max. 8 Kinder / jedes weitere Kind zzgl. 49 Euro)

Rufen Sie uns an, gerne planen wir Ihren Kindergeburtstag:
Outdoor  07152-9084715  |  Mobil  0177-5143358
Kraxl Alm / Biergarten  07152-55772

 

Weitere Geburtstagspakete und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie hier >>

 
 

Top Angebot

Kindergeburtstag im Hochseilgarten

Inklusive: 3 Stunden klettern mit Trainer, 3 Stunden Getränke­flat, 1 x Essen nach Wahl (versch. Flammkuchen, Pizza Margherita, Hot Dog, versch. Baguettes), 1 x Eis nach Wahl, 1 x Medaille oder Holzkugel, 1 x Freizeitparkbecher

Preis Gesamt: 399 Euro

(Für max. 8 Kinder / jedes weitere Kind zzgl. 49 Euro)

Rufen Sie uns an, gerne planen wir Ihren Kindergeburtstag:
Outdoor  07152-9084715  |  Mobil  0177-5143358
Kraxl Alm / Biergarten  07152-55772

Weitere Geburtstagspakete und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie hier >>

Feier Deinen Kindergeburtstag im Hochseilgarten
 
 

Freizeitpark Rutesheim GmbH

 Freizeitpark 2  |  71277 Rutesheim  | info@freizeitparkrutesheim.de
Outdoor Buchung  07152-9084715  |  Mobil  0177-5143358  |  hkfrztprkrtshmd

Kraxl Alm / Biergarten  07152-55772 

                                                      

Der Freizeitpark Rutesheim ist für Familien, Schulen, Vereine und Firmen das ideale Ausflugsziel. Zahlreiche Outdoor-Attraktionen bieten Spiel und Spaß für die ganze Familie. Wer nach dem perfekten Programm für Kindergeburtstage sucht, wird im Freizeitpark ebenfalls fündig: Im Hochseilgarten, beim Bogenschießen, beim Outdoor Escape Game und den Eventlocations Kraxl Alm und Biergarten kommen alle auf ihre Kosten. 

Schulen und Vereine können einen abwechslungsreichen Tag verbringen, verschiedene Sportarten ausprobieren und den Tag bei einem gemeinsamen Essen im Biergarten ausklingen lassen. Spezielle Angebote für Teambuilding, Coaching und Firmenfeiern machen den Park auch für Unternehmen attraktiv. 

Der Freizeitpark in Rutesheim ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto von den umliegenden Städten Stuttgart, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen und Renningen aus gut zu erreichen. Busse halten an der Haltestelle Minigolfplatz Rutesheim oder direkt am Freizeitpark Rutesheim. Von der S-Bahn-Station Leonberg aus ist ein Umstieg auf die Buslinien 652/653 problemlos möglich. Wer Lust auf einen Spaziergang hat, kann aber auch per Pedes von der Haltestelle Rutesheim (Silberberg) zum Park laufen. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, fahren über die A8 und nehmen die Ausfahrt Rutesheim. Parkplätze gibt es direkt vor Ort.

 
 

Freizeitpark Rutesheim GmbH
Am Freizeitpark 2 | 71277 Rutesheim
nffrztprkrtshmd

Outdoor Buchung  07152 9084715
Outdoor Mobil  0177 5143358
Kraxl Alm / Biergarten  07152 55772

hkfrztprkrtshmd